Info-Mail Texte zum Nachlesen

Dezember 2024

-

November 2024

-

Oktober 2024

-

September  2024

-

August 2024

-

Juni 2024

-

Mai 2024

-

April 2024

-

März 2024

-

Februar 2024

-

Jänner 2024

-

Dezember 2023

-

November 2023

-

Oktober 2023

-

September 2023

-

August 2023

-

Juni 2023

Einblick – Ausblick - Weitblick

Mai 2023

Lovely colours – Die bunte Welt

April 2023

Mein optimales Lebensumfel

März 2023

Geben und Nehmen

Ferbruar 2023

BeGEISTerung

Jänner 2023

Vision und Illusion

Juni 2023

Einblick – Ausblick - Weitblick

Nach 3 Jahren Sonderprogramm geht jetzt das Leben uneingeschränkt weiter wie früher.
Ist das wirklich so?
Wenn wir uns so umsehen, dann jagt ein Fest das andere, eine Feier die andere, ein Urlaub und ein Ausflug den nächsten. Die Menschen scheinen umtriebig zu sein wie nie zuvor.
Das, was der reinen Unterhaltung dient, wird gestürmt von Menschenmassen.

•  Wollen wir alles nachholen, was wir in den 3 Jahren glaubten, nicht tun zu können?
•  Wollen wir das Leben noch genießen, so lange es noch geht?
•  Wollen wir unsere Träume erfüllen, bevor sie unerfüllbar werden?
•  Lassen wir uns treiben von der Panikmache von Politik und Medien?
•  Wollen wir unser Geld ausgeben, bevor es keinen Wert mehr hat?
•  Was wollen wir?

Was ist der Hintergrund, was der Antrieb für diese Entwicklung?

Gleichzeitig fällt uns auf,
•  dass Angebote mit Tiefgang hinten angereiht werden.
•  dass keine Zeit oder Energie bleibt für eine Innenschau.
•  dass Qualitäten wie Verantwortung, Engagement, Solidarität, Zuverlässigkeit, … in den Hintergrund rücken.
•  dass sich immer weniger Menschen mit den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen beschäftigen wollen.
•  dass immer mehr Menschen sich in eine für sie heil erscheinende Welt flüchten und hoffen, dass sich das, wo sie nicht hinschauen, in Luft auflöst.
•  dass die Spaltung in der Gesellschaft täglich größer und radikaler wird.
•  dass es immer anstrengender wird, die eigenen Probleme, Schmerzen, Lasten vor sich selbst und den anderen zu verstecken.

Was brauchen wir aktuell?

Einblick
•  Einblick in unsere inneren Konflikte, in unsere ungelösten und verdrängten schmerzlichen Erfahrungen, um uns davon zu befreien.

•  Einblick in unsere persönliche Schatzkiste, unsere Möglichkeiten, unser Potenzial, unser Wesen, um in der Welt etwas zu bewirken.
•  Einblick in unsere Motivation, unsere Begeisterung, unseren Lebenssinn, um innere Erfüllung zu erlangen, Dankbarkeit zu spüren, sich selbst zu erfahren und Entwicklungssprünge zu machen.
•  Einblick in unser Inneres, in unser Herz und unsere Seele, um zu erkennen, was unser wahrer Weg, unsere Aufgabe hier und jetzt ist.

Ausblick
•  Ausblick auf unser näheres Umfeld, um zu erkennen, was die Menschen rund um uns brauchen.
•  Ausblick und Hinschauen auf Fehlentwicklungen, um aufzustehen und korrigierend zu wirken.
•  Ausblick auf das, was sich unter der Oberfläche von Menschen, Situationen, Nachrichten, verbirgt, um das Wahre zu erkennen und dementsprechend proaktiv zu handeln.
•  Ausblick auf die Wunder und das Schöne in der Welt, um zu genießen, Lebensfreude zu gewinnen, Kraft zu tanken.
•  Ausblick auf Möglichkeiten, Chancen, Lösungen, Wege, um sein Leben selbst zu gestalten und so für andere Vorbild und Wegbereiter zu sein.
•  Ausblick auf Menschen und Gemeinschaften, mit denen ich gemeinsam eine kraftvolle, wirksame, erfüllende und selbstverwaltete Zukunft bauen will.

Weitblick
•  Weitblick in die Folgen aktueller Handlungen, um das Leben am höchsten Wohl aller auszurichten.
•  Weitblick in den einzelnen Lebensbereichen, um richtungsweisende und förderliche Entscheidungen zu treffen.
•  Weitblick in Bezug auf unsere Bequemlichkeit, Feigheit, Zurückhaltung, um nicht schadenden Absichten und Entwicklungen zu folgen und sich so schuldig zu machen.
•  Weitblick in Bezug auf die ersehnte neue Welt, um jetzt aktiv das Neue zu gestalten und zu bauen. Die neue Welt entsteht nicht. Sie wird von uns geschaffen oder eben nicht.
•  Weitblick in Bezug auf das, was wir selbst in die Welt bringen, gestalten, erschaffen können, damit wir unsere Verantwortung leben und aufhören zu hoffen und zu warten.

Wohin richtest du deinen Bick?
Wo sind deine Prioritäten?
Wieviel Zeit verbringst du womit?

Mai 2023

Lovely colours – Die bunte Welt

Der Frühling mit seiner bunten Farbenpracht ließ dieses Jahr lange auf sich warten. So wie es auch vielen von uns immer schwerer fällt, die Buntheit der Welt zu erkennen und zu leben.
Fällt euch das auf:
Die meisten Neubauten, besonders Wohnhausanlagen, sind gebaut und aneinandergereiht wie Kartonschachteln, großteils in grau-beige-braun-Tönen.
Möbel in den Einrichtungshäusern sind überwiegend in grau-weiß-braun-schwarz gehalten.
Das, was uns umgibt, hat keine bunten, leuchtenden Farben mehr.
Einzig die Kleidermode ist gerade bunt.
Und so laufen auch viele Menschen herum. Ferngesteuert, träge, mit Blick nach unten, ernst.
Genau so hat sich die Norm gebildet, der die Menschheit folgt. Buntheit und Vielfalt werden immer mehr eingeschränkt auf ein schmales Band, auf dem wir uns zu bewegen haben. Aus Angst, außerhalb der Norm = ausgeschlossen zu sein, bemühen sich die meisten Menschen, sich innerhalb dieses schmalen Pfades zu bewegen. Das ist das Gegenteil von Leben und lebendig sein.
Wir brauchen wieder freundliche und lachende Gesichter, vor Freude springende und tanzende Menschen, strahlende Augen, eine herzliche und einladende Körpersprache, nette Worte …

Wenn wir in uns Lebensfreude leben wollen, dann ist es wichtig, dass wir uns mit einer bunten Farbenpracht umgeben. Farben haben eine Schwingung, die auf uns wirkt, die unsere Stimmung beeinflusst.
Deshalb freuen wir uns, wenn wir einen blitzblauen Himmel sehen, ein buntes Blumenmeer, blühende Bäume, bunte Häuser und farbenfrohe Bilder, wenn alles im Sonnenlicht erstrahlt. Eine bunte Farbenpracht lässt uns selbst aufblühen und leuchten.
•   Gelb steht für das Leben.
•  Rot steht für die Liebe.
•  Grün steht für Gesundheit und Heilsein.
•  Blau steht für die Freiheit.
•  Orange steht für das Wachstum.
•  Und die unzähligen Zwischenfarben und Vatiationen tragen die unterschiedlichsten Qualitäten und Schwingungen in sich, die wir leben können, wenn wir sie aufnehmen.

Die Buntheit, das Leuchten und Strahlen entsteht in einer Wechselwirkung zwischen dem, was in mir ist und ich aussende und dem, was von außen auf mich einwirkt.
Wenn ich mit mir und der Umwelt versöhnt bin, MEINE Aufgabe lebe und freudvoll und mit voller Begeisterung in der Welt wirke, dann strahle ich genau das in mein Umfeld und erwirke, dass mein Umfeld auch zu strahlen beginnt. Das wiederum unterstützt mich in meinem Leuchten.
Umgekehrt ist es wichtig, wenn ich selbst nicht die Kraft habe, aus mir heraus zu strahlen, dass ich mich mit bunten und leuchtenden Farben umgebe.
Durch diese heilsame Wechselwirkung entsteht eine Aufwärtsspirale, die sich unendlich hochschrauben lässt. So werden die Farben zu Lovely co lo ur s. Zu Farben der Liebe, der Kraft, der Freude.

Wer schon mal einen Zustand tiefer Glückseligkeit erfahren hat, weiß, dass hier alle Farben in einem potenzierten Ausmaß strahlen. Ich habe dann das Gefühl, dass alles in einem Scheinwerferlicht steht, das ein unendlich großes Farbspektrum eröffnet – mit Farben, die ich sonst nicht sehen kann.

Es ist unsere Aufgabe, die Schwingungen des gesamten Farbspektrums ins Leben zu übertragen. Wenn wir die Farben in uns aufnehmen, dann können wir die Welt bunt gestalten.

Im Verein LebensWandel gibt es das Lovely coloured Forum, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Farben der Liebe in die Welt zu bringen.

Dies bedeutet, neue Wege wagen, förderliche Facetten des Lebens integrieren, auf dem Regenbogen tanzen, aus der Rolle purzeln, lebendig sein, füreinander leuchten und andere anstecken und mitnehmen in die Welt der Lovely colours.
Eine farbenfrohe und bunte Welt wird es nur dann wieder geben, wenn wir sie erschaffen und leben.
•  Strahlst du schon? 
•  Wie groß ist der Radius, den du ausleuchtest?
•  Welche Farben spielst du?

April 2023

Mein optimales Lebensumfel

„Du wirst zu dem, womit du dich umgibst.“ – Das ist ein etwas abgewandeltes Goethe-Zitat.
Wir alle wissen, dass es eine lebenslange Aufgabe von uns ist, in und mit uns in Frieden zu kommen, um ein Leben in Harmonie und Liebe führen zu können.
Der Workshop „Lebe dich frei!“ hilft dir hier einen großen Schritt weiter.

Doch was nützt es mir, wenn meine Umgebung alles andere als Liebe und Harmonie aussendet? Hier sehen wir uns oft machtlos mit äußeren Gegebenheiten konfrontiert.
Doch auch da können wir aktiv mitgestalten.

Die meist größten äußeren Einflussfaktoren sind mein Zuhause (Haus, Wohnung, Garten) und mein Arbeitsplatz.
•  Wie wohl fühlst du dich in deinem Zuhause?
•  Fühlt sich alles leicht, harmonisch, lebendig, kraftvoll an?
•  Ist dein Zuhause deine Tankstelle, dein Kraftort?
•  Und wie wohl fühlst du dich an deinem Arbeitsplatz – an dem Ort und in deiner Tätigkeit und allem, was dazu gehört?

Wir haben die Möglichkeit der Wohnraum- bzw. Immobilienoptimierung und der Arbeitsplatz, bzw. Unternehmensoptimierung entwickelt, damit wir Menschen dabei unterstützen können, ihr Umfeld für sie harmonisch zu gestalten und am höchsten Wohl aller auszurichten.

Wohnraumoptimierung
Da die meisten Häuser in einer weit niedrigeren Frequenz schwingen als wir, also weniger Eigenenergie haben, fließt automatisch Energie von uns in das Haus, in dem wir uns aufhalten. Deshalb fühlen sich immer mehr Menschen ausgelaugt, müde, erschöpft.
Dazu kommt noch, dass jedes Haus und der Ort, an dem das Haus steht, eine Geschichte hat, welche dort gespeichert ist und wirkt.
Und dann gibt es zahlreiche Einflussfaktoren, die sich ebenfalls auf die Behaglichkeit im Haus auswirken, wie Erdstrahlungen, Lärm- und Staubbelastung, Magnetfelder, Strahlungsfelder, Wasseradern, uvm.
Die Optimierung einer Immobilie verändert die Grundlage und somit den Wert und die Qualität des Lebens aller, die darin wohnen und/oder arbeiten.
Dein Wohnort ist der Ort,
•  von dem aus du wirkst und dein Leben gestaltest.
•  der dir Geborgenheit, Sicherheit, Erholung und Kraft geben soll.
•  der den Nährboden für dein Familienglück bildet.
Überlege dir, ob du dir diese großartige Basis für dein Leben erschaffen möchtest. Gerne unterstützen wir dich dabei.
Nähere Infos dazu gibt es hier: >>> Homepage

Unternehmensoptimierung
Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Zufriedenheit mit deiner beruflichen Tätigkeit und deren Umfeld.
Dafür haben wir die Unternehmens-Optimierung entwickelt.
Hier werden die im Hintergrund wirkenden Strukturen eines Unternehmens/einer Organisation/eines Vereins am höchsten Wohl aller ausgerichtet und an die bestmögliche Vision angepasst, störende Einflüsse beseitigt und negative Absichten umgekehrt.
Ziel dieser Optimierung ist es, dass alle Mitarbeiter ihrem Potenzial entsprechend eingesetzt sind, eigenverantwortlich und loyal handeln und sich bestmöglich entfalten können.
Die Folge davon ist ein ehrenhaftes Unternehmen, das die Mitarbeiter und die Kunden gleichermaßen in den Mittelpunkt stellt. Motivation, Erfolg, höchste Qualität, Innovation und Freude sind logische Ergebnisse daraus.

Nähere Infos dazu gibt es hier: >>> Homepage

Jeder hat das Recht, seinen Arbeitsplatz für sich zu optimieren. Du musst dafür keine Vorgesetzen fragen oder informieren. Die Optimierung muss nicht vor Ort durchgeführt werden.
Am Allerbesten ist es natürlich, wenn der Inhaber eines Unternehmens eine Optimierung durchführt, weil dann wirklich die ganze Firma neu ausgerichtet wird. Auch hier sind wir gerne bereit, dich zu unterstützen.

Selbstverwirklichung, Wertschätzung, Erfolg, Freude, gute Atmosphäre, Kollegialität und Leichtigkeit im beruflichen Umfeld stärken mein Selbstvertrauen und ermöglichen mir, liebevoll im Familien- und Freundeskreis zu wirken und mich über das kleine Umfeld hinaus für das große Ganze zu engagieren.

•  Ein harmonisches, glückliches und starkes ICH
•  ein lebendiges und stärkendes Zuhause
•  eine rundum erfüllende Aufgabe und Tätigkeitlassen mich über mich hinauswachsen zu einem Menschen,
•  der kreativ gestaltet zum höchsten Wohle aller.
•  der sich selbst treu ist und seiner Vision unaufhaltbar folgt.
•  der Liebe lebt und in die Welt bringt.

In diesen Tagen feiern wir die Auferstehung eines Menschen, der uns gezeigt hat, wie dies möglich ist.
Möchtest du ein solcher Mensch sein?
Möchtest du Liebe und Sinn zu den Menschen und in die Welt bringen?
Bist du bereit, die Grundlage für all das zu schaffen?

März 2023

Geben und Nehmen

Wir sind in eine Konsumgesellschaft hineingewachsen, in der Geben und Nehmen als Geschäft und Wirtschaft gelebt wird. Als Tausch von Produkten oder Dienstleistungen gegen Geldscheine. Angebot und Nachfrage. Lebenszeit gegen Bezahlung (Job). Alles hat seinen Preis. Wert und Preis sind miteinander verschmolzen. Wert wird in Geldscheinen festgelegt.
Geldschein = Scheingeld?
Haben wir noch ein Gefühl für die wahren Werte im Leben?
Kann unsere Lebenszeit in Geld aufgewogen werden?

Wenn wir bezahlen, fordern/erwarten wir einen Gegen-Wert.
Was ist ein Gegen-Wert? Das Gegenteil von Wert?

Immer, wenn ich beginne, einen Wert mit Geld hochzurechnen, kommt es zu Forderung, Erwartung, Anspruch. Dies führt unweigerlich zu Unzufriedenheit oder Enttäuschung.
Ich unterbreche den natürlichen Fluss von Geben und Nehmen und rutsche automatisch in den Mangel, der eine riesige Negativspirale nach sich zieht.
Natürlich brauchen wir in unserem aktuellen Leben Geld und Bewertungen, um unser Leben „bestreiten“ zu können. Doch ist es wichtig, nicht daran festzuhalten und abhängig davon zu sein.
Statt „Ich habe/besitze Geld“ könnte ich sagen „Ich verwende Geld“. Dies ermöglicht einen ständigen Geldfluss zum Austausch in beide Richtungen.
Wenn ich von Geld besessen bin, führt dies zu Geiz, Gier und Neid.

Wenn wir uns die Sprache verdeutlichen, erkennen wir, dass wir Geben und Nehmen sehr reduziert und verzerrt haben. Deshalb sind damit so viel Unzufriedenheit und Ungleichgewicht verbunden.

Betrachten wir Geben und Nehmen mal etwas anders:

Das Erste, was ich geben sollte, bin ich selbst.
Das Erste, was ich (an)nehmen sollte, bin ich selbst.

Wenn ich michselbst (hin)gebe, dann bin ich Werkzeug, bin ich Diener, bin ICH ein Geschenk für mein Umfeld.
Wenn ich mich selbst (an)nehme mit allem, was mich ausmacht, dann bin ich stark, klar, authentisch und offenherzig. Dann bin ich mein Geschenk an mich und an Andere. Dann bin ich frei, um zu geben und zu dienen.

Es gibt paar Sprichwörter zum Thema mit sinngemäß folgender Bedeutung:
•  Alles, was von dir kommt, kehrt zu dir zurück.
Deshalb kümmere dich nicht um das, was du bekommst, sondern um das, was du gibst.
•  Betrachte das Geben nicht als eine Pflicht, sondern als ein Privileg.
•  Geben macht glücklicher und erfüllter als Nehmen.

Wenn ich anderen Menschen begegne, kann ich mich fragen:
•  Wie kann ich diesem Menschen dienen? 
•  Was kann ich ihm geben, so dass sich diese Begegnung für ihn lohnt?

Als Teil einer Gruppe/Organisation/Gesellschaft kann ich mich fragen:
•  Was haben die Menschen davon, dass ich da bin?
•  Was bin ich bereit mitzubringen/einzubringen/beizutragen?

Stell dir am besten jeden Abend die Frage:
•  Für wen war ich heute ein Geschenk?
•  Was habe ich heute gegeben und mit welcher Haltung/Absicht?
•  Was davon bedingungslos? = Hingabe

•  Was habe ich heute bekommen?
•  Was habe ich annehmen dürfen?
•  Was habe ich empfangen?
Vielleicht magst du zuerst den feinen Unterschied dieser 3 Wörter meditieren.

Wenn ich gebe, um zu bekommen, dann erzeuge ich Schuld.
Wenn ich bewusst und bedingungslos gebe und nehme, dann erzeuge ich Balance, Dankbarkeit und Freude.

Februar 2023

BeGEISTerun

BeGEISTerung: Wortstamm = GEIST – mit Vor- und Nachsilbe.
BeGEISTerung bedeutet erfüllt sein von Geist.

GEIST wird in unserem Kulturkreis mit Feuer und Flamme in Verbindung gebracht, und auch mit einer weißen Taube, einem Friedenssymbol.
Wenn wir die Symbolik verbinden, entsteht aus der BeGEISTerung heraus eine starke, treibende Kraft für friedvolles Handeln.
BeGEISTerung ist immer mit Handeln verbunden. Ich bin nicht aufzuhalten, sprühe vor Energie und Tatendrang. ] Für etwas Feuer und Flamme sein.
Geist ist Bewegung.
BeGEISTerung ist eine enorm starke zielgerichtete Energie.

BeGEISTerung kommt immer von innen und kann von außen höchstens angeregt werden.
Niemand und nichts kann mich begeistern, wenn ich nicht den Zündfunken in meinem Herzen entflamme. Nur ICH kann mich für etwas begeistern oder eben nicht.

Geist = Spirit
Davon leitet sich Inspiration ab.
Inspiration = göttliche Eingebung oder ein Impuls aus meinem Inneren heraus.
Inspiriert = Gott in sich habend, göttlich sein

Begeisterung hat mit Verbundensein zu tun. Wer sich abschneidet von sich selbst, von anderen Ebenen, von Gott, vom Geist, kann keine Inspiration empfangen, aus der heraus wahre innere BeGEISTerung entsteht.
Ich bin begeistert = ich bin beGEISTet = mit Geist/Inhalt erfüllt, beseelt.
Begeistert sein bedeutet, etwas mit Geist erfüllen, einen Sinn geben = beleben.

Meine Begeisterung zeigt, mit wie viel Energie ich meinen Zielen und meiner Vision nachgehe.

Meine Seele kennt meinen Weg und leitet mich durch das Leben, wenn ich dies zulasse. Die Seele kommuniziert hauptsächlich über den Körper und durch Gefühle mit uns.
Wenn ich etwas tue, was ich glaube, dass andere von mir erwarten, dann werde ich keine Begeisterung spüren und wenig Energie haben.

Wenn ich das tue, was mir entspricht, dann schickt mir meine Seele das Gefühl der BeGEISTerung. So kann ich sehr gut erkennen, ob ich auf dem für mich richtigen Weg bin.

Lebe ich MEIN Leben, dann werde ich ein Leben voller BeGEISTerung führen. Ich werde mit strahlenden Augen durchs Leben gehen, Großartiges bewirken, eine große Ausstrahlung haben, durch und durch lebendig sein, intensiv und bewusst leben, unglaubliche Dinge erreichen und andere Menschen mit in die BeGEISTerung nehmen.

BeGEISTerte Menschen erkennt man an ihren funkelnden Augen, ihrem klaren Geist, ihrer Entschlossenheit und ihrer unendlichen Tatkraft.

BeGEISTerung ist eine aktive Energie, die ich aussende/ausstrahle und die daher nichts Ungewolltes an mich heranlässt.

•  BeGEISTerung schützt vor belastenden äußeren Einwirkungen.
•  BeGEISTerung bündelt jede Zerstreutheit.
•  BeGEISTerung bringt mich in Bewegung.
•  BeGEISTerung bringt enorme Kraft und Motivation.
•  BeGEISTerung lässt mich über mich hinauswachsen.
•  BeGEISTerung stärkt mein Immunsystem.
•  BeGEISTerung macht mich anziehend und attraktiv.
•  BeGEISTerung zeigt mir den Weg und die Richtung.
•  BeGEISTerung ist die Quelle für wahres Leben und richtig lebendig sein.

➢  Wie viele Minuten am Tag spürst du in dir Begeisterung?
➢  Wie sehr lässt du dich von deiner Intuition und Begeisterung leiten?
➢  Und was in dir hält dich davon ab?

Wenn du diese Fragen ehrlich beantwortest und mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden bist, dann trägst du vielleicht so manche EntGEISTerungsmechanismen in dir, die verhindern, dass du deine Intuition wahrnehmen und deiner inneren Stimme folgen kannst.
Die gute Nachricht: Diese „Verhinderer“ können wir ganz schnell aus dem Weg räumen, wenn du das möchtest.
Der Workshop „Lebe dich frei!“ ist eine solche Chance. Nutze sie und mache dich frei für ein Leben voller BeGEISTerung.

Mit unseren vielfältigen Angeboten wollen wir dazu beitragen, dass alle, die das möchten, über unterschiedliche Zugänge ihrer Intuition näher kommen und BeGEISTerung leben können.

Jänner 2023

Vision und Illusion  

Vision und Illusion wird immer wieder verwechselt. Vision kann ganz schnell zu Illusion werden und umgekehrt.

Vision
= Ich habe eine Idee/einen Zukunftsentwurf und tue alles, um diese zu verwirklichen.

Illusion
= Falsche Wahrnehmung oder falsches Verständnis von Wirklichkeit. Alles, was ich von außen erwarte, alle Bewusstseinsüberlagerungen, alles, was ich mir wünsche, aber nicht anpacke. …

Ob etwas Vision oder Illusion ist, hängt davon ab, wozu ich es mache.
Jede Vision, die ich nicht proaktiv umsetze wird zur Illusion.Eine nicht in die Realität gebrachte Vision ist Illusion.

Illusion ist
•  alles, was ich mir selbst vormache, jede Selbsttäuschung.
•  alles, was ich lerne, ohne es umzusetzen.
•  alles, was ich anhöre oder anschaue, ohne etwas daraus zu machen.
•  alles Wissen, das ich nicht lebe.
•  alles, was ich von anderen erwarte.
•  Hoffnungen und Wünsche, auf deren Erfüllung ich warte.
•  jeder Versuch, andere zu ändern.
•  der Glaube, jemand schulde mir etwas.
•  der Anspruch auf Gerechtigkeit, auf recht haben und recht bekommen.
•  …

Visualisieren (= sich ein Bild von etwas machen) ist gängige Praxis im Rahmen von Meditationen und Treffen von spirituellen Menschen. Danach freuen sich viele über die schönen Bilder, die in ihnen entstanden sind, gehen zufrieden nach Hause und hoffen oder (er)warten, dass die Bilder (die Visionen) Wirklichkeit werden. Und schon wird die Vision zur Illusion.

Visualisieren kann nur ein Anfang von etwas sein, das ich mit Begeisterung starte, wofür ich mich mit meiner ganzen Kraft einsetze, wo ich mein ganzes Herz hineinlege.

Eine Vision ist etwas ganz Großes, das in meinem Herzen entsteht oder die Herzflamme in mir entfacht. Ich brenne für etwas, bin be-geist-ert. Ich spüre einen großen inneren Antrieb, werde aktiv und lasse mich leiten. In der Begeisterung liegt der Geist, der mir Kraft verleiht und mir den Weg weist.

Eine Vision ist mehr als ein Bild. Wenn ich einer Vision wirklich Kraft geben will, mach ich das in 7 Schritten (= 7 Schätze).
•  Ich lasse in meiner Vorstellung Bilder oder einen Film entstehen.
•  Ich höre dazugehörige Töne und Klänge und Stimmen.
•  Ich lass mich berühren von dem, was da ist und stelle mich mitten ins Geschehen.
•  Ich rieche die Düfte um mich.
•  Ich fühle, wie sich die beste Version meiner Vision anfühlt.
•  Ich freue mich über das, was ich erschaffen habe und lache vor Freude.
•  Und ich liebe das alles und durchflute es mit Liebe. Dann integriere ich meine Vision als Ganzes in mich und starte mit der Umsetzung. Ich erzähle Menschen, die mir gut gesonnen sind, von meiner Vision, damit auch sie mit ihrer Kraft und Freude meine Vision stärken.

Begeisterung, die 7 Schätze, Entschlossenheit und Tatkraft sind eine gute Basis, dass meine Vision Wirklichkeit werden kann und nicht zur Illusion wird.

Mit unseren vielfältigen Angeboten wollen wir dazu beitragen, dass alle, die das möchten, dazu befähigt werden, auf unterschiedliche und individuelle Weise ihre Vision zu finden, sie umzusetzen und Wirklichkeit werden zu lassen. Das TUN/das Umsetzen selbst kann niemandem abgenommen werden.